$w.onReady(function () { // Sprache des Browsers abrufen const userLanguage = navigator.language || navigator.userLanguage; // Begrüßungen definieren const greetings = { "de": "Herzlich willkommen! Wie kann ich Ihnen helfen?", "en": "Welcome! How can I assist you?", "es": "¡Bienvenido! ¿En qué puedo ayudarte?", "fr": "Bienvenue ! Comment puis-je vous aider ?" }; // Standardbegrüßung, falls Sprache nicht unterstützt wird const defaultGreeting = "Hello! How can I assist you?"; // Passende Begrüßung auswählen const greetingText = greetings[userLanguage.split('-')[0]] || defaultGreeting; // Begrüßung im AI Chat anzeigen $w("#chatWidget").postMessage(greetingText); });
top of page

Webinar - Zukunft Energiewende

Do., 27. März

|

Webinar

Praxiswissen am Morgen

Webinar - Zukunft Energiewende
Webinar - Zukunft Energiewende

Zeit & Ort

27. März 2025, 08:30 – 09:15 MEZ

Webinar

Über die Veranstaltung

Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung stellen die wichtigsten Aspekte der Energiewende dar. Diese werden wir – unter Berücksichtigung neuer regulatorischer Anforderungen sowie neuer Marktmechanismen und Marktteilnehmer – näher beleuchten. Gemeinsam erörtern wir die Herausforderungen, vor denen Unternehmen der Energiebranche und energieintensive Unternehmen stehen, um Ihnen zu mehr Klarheit zu verhelfen.


Thema

Customer Compliance Management – Kundenabrechnungen im Kontext des ElWG-Entwurfs. Aktuelle Entwicklungen in der Data Governance im Hinblick auf dynamische Stromtarife. Welche Anforderungen sind Kunden gegenüber einzuhalten und welche Auswirkungen kann das auf das Data Management haben?


  • Rechtliche Grundlage dynamischer Stromtarife & deren Funktionsweise

  • Herausforderungen in Bezug auf die Abrechnung im Nachhinein

  • Data Governance im Kontext dynamischer Stromtarife


Diese Veranstaltung teilen

© 2025 by GSK Advisory GmbH, Austria, 1010 Vienna, Josefsplatz 6

bottom of page